Leitung und Team
Leitung

Prof. Dr. med. dent. Fouad Khoury
Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor der Klinik

Dr. Thomas Hanser
Stellvertretender Direktor
Oberärzte
Assistenzärzte

Dr. Alexander Zastera*
Assistenzzahnarzt

Sarah Romer*
Assistenzzahnärztin

Dr. Scott Wagner*
Assistenzzahnarzt

Dr. Jan Wildenhof*
Assistenzzahnarzt

Dr. Christian Schöppe*
Assistenzzahnarzt

Dr. Sophia Terebesi*
Assistenzzahnärztin
Anästhesisten
Prof. Dr. med. dent. Fouad Khoury, Olsberg / Münster
- Geboren in Libanon
- Studium der Zahnmedizin an der St. Joseph Universität, Beirut /Libanon
- Oralchirurgische Weiterbildung an den Universitäten Freiburg und Münster
- 1986-1994 Oberarzt an der Klinik und Poliklinik für MKG-Chirurgie der Universität Münster
- 1988 Habilitation
- 1994 Professor der Universität Münster
- Seit 1994 Chefarzt der Privatzahnklinik Schloss Schellenstein in Olsberg
Aktuelle Stellung
- Geschäftsführer und Direktor der Privatzahnklinik Schloss Schellenstein in Olsberg
- Professor an der Klinik und Poliklinik für MKG-Chirurgie der Universität Münster
- Vis. Professor an der Universität Murcia (Spanien)
- Associate Editor of The International Journal of Oral Implantology (IJOI)
- Beiratsmitglied mehreren internationalen Fachzeitschriften
- Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft für Oral- und Kieferchirurgie
- Beratender Hochschullehrer des Vorstandes, Berufsverband Deutscher Oralchirurgen
- Vorsitzender der Prüfungskommission Oralchirurgie der ZÄKWL
- Mehrere Patente und Preise u.a. Pioneers in Dentistry 2016 der AUB und W. Laney Award 2017 der American Ass. of Osseointegration
- Über 135 Publikationen und Buchbeiträge, 4 Fachbücher sowie mehr als 1000 Vorträge / Kurse weltweit
Dr. Thomas Hanser
- Fachzahnarzt für Oralchirurgie
- DG PARO-Spezialist für Parodontologie®
- Master of Science in Parodontologie (DG PARO)
- Master of Science in Implantology and Dental Surgery
- Master of Oral Medicine in Implantology (Universität Münster)
- zertifizierter Hygienebeauftragter (Universität Bonn)
- zertifizierter Gutachter in der Implantologie der Konsensuskonferenz (DGI, BDIZ EDI, BDO, DGMKG, DGZI)
- zertifizierter Leiter der APW und DGI zur Durchführung von Hospitationen und Supervisionen im Rahmen des Curriculum Implantologie
- Ermächtigung zur Weiterbildung auf dem Gebiet „Oralchirurgie“ durch die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Zentrum der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Abteilung für Postgraduiertenausbildung, (Leiter: PD Dr. Paul Weigl; Ärztl. Direktor: Univ.-Prof. Dr. Dr. Dr. Robert Sader)
- Dozent des Masterstudiengangs Master of Science in Parodontologie und Implantattherapie, Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO)
- Dozent des Postgraduate Academic Program Master of Science in Oral Implantology, Universität Frankfurt
- Dozent der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI)
- 2012 Dozent am Department of Periodontology, Harvard School of Dental Medicine, Boston, USA
- Dozent des International Congress of Oral Implantologists (ICOI)
- Zahlreiche Publikationen, nationale und internationale (Europa, USA, Asien) Vorträge und Kurse
Dr. Friedrich-Wilhelm Pape
- Jahrgang 1959
- Studium der Zahnmedizin an der Universitätsklinik Köln bis 1985
- 1985 – 1987 und 1988 – 1991 Assistent in der prothetischen Abteilung der Universität Köln
- Schwerpunktthemen: Implantprothetik und vollkeramische Adhäsivrestaurationen
- 1987 – 1988 und 1991 – 1992 Praxisassistent
- 1992 – 1994 Klinik und Poliklinik für MKG-Chirurgie der Universität Münster
- Seit 1.7.1994 in der Privatzahnklinik Schloß Schellenstein tätig
- 1995 Gebietsbezeichnung Oralchirurgie und Oberarzt der Klinik
- Master of Oral Medicine in Implantology (Universität Münster) und Spezialist für Prothetik der DGP
Dr. Kathrin Spindler
- 2009-2014 Studium der Zahnmedizin an der Universität Münster
- 2014 Staatsexamen und Approbation
- 2014-2017 Vorbereitungs- und Weiterbildungsassistentin in zahnärztlich-oralchirurgischer Praxis in Essen
- 2016 Curriculum Implantologie, Deutsche Gesellschaft für Implantologie
- 2017 Promotion
- 2017-2018 Weiterbildung an der Universität Mainz
- seit 2018 Weiterbildungsassistentin für Oralchirurgie an der Privatzahnklinik Schloss Schellenstein
- 2019 Master of Science in Implantology and Dental Surgery, International Medical College (M.Sc.)
- 2019 Fachzahnärztin für Oralchirurgie
Dr. Alexander Zastera
- Jahrgang 1991
- 2011-2016 Studium der Zahnmedizin an der Universität Münster
- 2016 Staatsexamen und Approbation
- 2017-2018 Vorbereitungsassistent in zahnärztlichem Zentrum in Moers
- 2018 Promotion
- Seit 2018 Weiterbildungsassistent für Oralchirurgie an der Privatzahnklinik Schloss Schellenstein
- 2019 Master of Science in Implantology and Dental Surgery, International Medical College (M.Sc.)
Sarah Romer
- 2008-2015 Studium der Zahnmedizin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- 2010-2011 Auslandsjahr an der Universität Tartu, Estland
- 2015 Staatsexamen
- 2016-2018 Vorbereitungsassistentin und angestellte Zahnärztin in zahnärztlicher Praxis in Bonn
- 2018 Curriculum Implantologie (KHI)
- seit 2019 Weiterbildungsassistentin für Oralchirurgie an der Privatzahnklinik Schloss Schellenstein
Dr. Scott Wagner
- 2013-2019 Studium der Zahnmedizin an der Universität Danube Private University in Krems an der Donau
- 2019 Staatsexamen und Approbation
- 2019 Promotion
- seit 2019 Weiterbildungsassistent für Oralchirurgie an der Privatzahnklinik Schloss Schellenstein
Dr. Jan Wildenhof
- Jahrgang 1993
- 2012-2018 Studium der Zahnmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- 2018 Staatsexamen und Approbation
- 2018-2019 Vorbereitungsassistent in zahnärztlicher Praxis (in Pfaffenhofen a. d. Ilm)
- 2020 Promotion
- seit 2020 Weiterbildungsassistent für Oralchirurgie an der Privatzahnklinik Schloss Schellenstein
Dr. Matthias Brinkmann
- Jahrgang 1959
- Studium der Humanmedizin in Homburg/Saar, Bochum und Essen
- 1987 Approbation und Promotion
- 1987 – 1990 Assistenzarzt der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin am Knappschaftskrankenhaus - Universitätsklinik-Bochum-Langendreer
- 1990 – 1997 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Universität Essen
- Seit 1993 als Facharzt für Anästhesiologie
- ab 1995 in Oberarztfunktion
- 1997 Qualifikation zur speziellen anästhesiologischen Intensivmedizin
- Seit dem 1.10.1997 an der Privatzahnklinik Schloß Schellenstein tätig
Thomas Potapski
- Jahrgang 1954
- Arzt für Anästhesiologie
- Studium der Medizin in Bochum und Essen
- Facharztprüfung 1985
- 2 Jahre als Oberarzt am Institut für Anästhesie der Universitätsklinik Essen, u.a. auch in verantwortlicher Position in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- 1987 Oberarzt am Städt. Krankenhaus Brilon
- Seit 1993 freiberuflicher Anästhesist
- Seit dem 1.3.1994 verantwortlich für die Anästhesie-Abteilung der Privatzahnklinik Schloß Schellenstein
Dr. Christian Schöppe
- 2007-2010 Ausbildung zum Zahntechniker in Wuppertal
- 2010-2012 Tätigkeit als Zahntechniker
- 2012-2017 Studium der Zahnmedizin an der Universität des Saarlandes
- 2017 Staatsexamen
- 2018-2019 Vorbereitungsassistent in zahnärztlicher Praxis in Wuppertal
- 2020 Promotion
- seit 2020 Weiterbildungsassistent für Oralchirurgie an der Privatzahnklinik Schloss Schellenstein
Dr. Sophia Terebesi
- 2006 Abschluss der Zahntechnikerlehre
- 2011 Staatsexamen an der Albert-Ludwigs Universität Freiburg
- 2011-2016 Assistenzzahnärztin an der Poliklinik für zahnärztliche Prothetik an der Uni Heidelberg
- 2016-2018 Assistenzzahnärztin an der Poliklinik für zahnärztliche Prothetik an der Uni Würzburg
- 2017 Promotion
- 2018 Goldstandarduntersuchung für die Untersuchung nach DC/TMD
- 2019 Abschluss des Master of Science für zahnärztliche Prothetik an der Universität Greifswald
- 2018-2020 Assistenzzahnärztin an der Poliklinik für zahnärztliche Prothetik an der Charité Berlin
- seit 2020 Weiterbildungsassistentin für Oralchirurgie an der Privatzahnklinik Schloss Schellenstein
*angestellt